Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutschland und Benin: Bilaterale Beziehungen
Die Bundesrepublik Deutschland unterhält seit 1962 ununterbrochen diplomatische Beziehungen zu Benin. Schwerpunkt ist die entwicklungspolitische Zusammenarbeit.
Die Unterstützung durch Deutschland genießt in Benin hohes Ansehen. Das laufende Portfolio im Rahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit beträgt rund 450 Mio. Euro.
Die bilaterale Zusammenarbeit orientiert sich an dem laufenden Regierungsaktionsprogramm PAG II (2021-2026) und am Nationalen Entwicklungsplan (2018-2025). Die Schwerpunkte sind die Reform der öffentlichen Finanzen und die Digitalisierung staatlicher Dienste, nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Ausbildung und Beschäftigung, Wasser- und Sanitärversorgung sowie Schutz der Biosphärenreservate und der Ausbau erneuerbarer Energie.
Der Handel mit Deutschland ist noch auf niedrigem Niveau. Im Jahr 2022 lag das Handelsvolumen bei 58,6 Mio. €, überwiegend deutsche Exporte nach Benin.
Die deutsche Privatwirtschaft ist z. B. über eine norwegische Tochter von Heidelberg Zement am lokalen Unternehmen CIMBENIN als Mehrheitseigentümer beteiligt. Zudem ist DHL bereits seit 1984 in Benin tätig.
Weitere Informationen
Benin ist Kooperationsland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Nähere Informationen hierzu beim Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: